3. Update: Als Reaktion auf unsere Anfrege im November 2016 behauptete die Schulverwaltung, es sei zu aufwendig, alle SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen zu befragen. Nur: So „groß“ hatten wir überhaupt nicht gefragt, die Rückmeldungen von Schülervertretung, Schulpflegschaft usw. reichen uns völlig aus. Offensichtlich will man [...]
BV Eickel am 17.11.2016: Parkplätze statt Park?
Vor einigen Monaten wurden an der Zufahrt zum Restaurant „Gockelns“ im Volkspark Eickel 3 PKW-Parkplätze errichtet. Auf den ersten – und zweiten – Blick sind sie auf dem Grund des Parks errichtet worden. Dadurch ist nicht nur ein erhebliches Stück Grün von der Parkfläche weggenommen worden, sondern diese plattierte Fläche ist ein störender Fremdkörper [...]
Merkwürdigkeiten um das Tempolimit auf der Wiescherstraße
Vor einiger Zeit wurde im Bereich des Haupteingangs des Südfriedhofs wohl auf Grund der Verlagerung des evangelischen Kindergartens an die Südwestseite der Wiescherstraße eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h angeordnet. In der Presse gab es Klagen darüber, daß das Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung [...]
Unsere Anfragen für die BV Eickel am 27.10.2016
Auch hier wieder eins unserer Dauerthemen:
Bochum endlich schlauer? Öffnung des Kreisverkehrs an der Hordeler Str.
Und ein Nachklang auf die Schließung der Stadtteilbücherei:
Wie wäre es mit einem Bücherschrank wie in Sodingen?
Dem Prüfauftrag wurde übrigens einstimmg zugestimmt, was aber in den Herner Medien total unterging.
Unsere Anfragen für die BV Wanne am 25.10.2016
Wir bleiben dran an unseren Dauerthemen:
Vernünftige Lösungen für die Alkohol- und Drogenkranken
und
SPD und CDU – Willkommen in der Realität in Wanne-Mitte
Die Groko will sich endlich dem „Niedergang in Wanne Mitte entgegenstemmen“ und die Verwaltung soll’s richten …
Jahrelang haben sie dem Niedergang offenen Auges zugesehen…
Schon bei den Umgestaltungsvorhaben haben viele BürgerInnen u. a. darauf aufmerksam gemacht, dass die meisten der geplanten Umbaumaßnahmen und insbes. Kaufland nicht zur Belebung der Wanner Innenstadt [...]
BV Wanne: Was hat es mit der Absperrung an der Berliner Straße auf sich?
An der Berliner Straße wurde die Stützmauer der ehemaligen Bahnwerkstatt bis vor kurzem mit einer umfänglichen Absperrung gesichert. Nun reichen auf einmal Flatterband und ein „Vorsicht Steinschlag“-Schild. Daß die DB AG mit all ihren Töchtern ein relativ schlampiger Immobilienbesitzer ist, ist ja bekannt. Was hat es nun hiermit wieder auf sich?
BV Wanne: Noch ’ne Anfrage zu den Lösungsmöglichkeiten der Alkohol- und Drogenproblematik
Inzwischen ist die Schutzhütte im Postpark ein zweites Mal abgebrannt. Und immer noch gibt es keine konkreten Lösungsansätze, zumindest nicht öffentlich. Und weil sich seit unserer Anfrage zum gleichen Thema im Juni und im Februar nichts getan hat, müssen wir halt nochmal nachfassen.
Haushaltsberatung: Unterhaltsvorschusskasse
Hinter diesem sperrigen Begriff steckt eine wichtige Sozialleistung: Die Stadt springt eine Zeit lang ein, wenn ein Elternteil den Unterhalt für ein Kind nicht zahlen kann oder will. Uns interessiert mit dieser Anfrage die aktuelle Situation in Herne.
Schulsozialarbeit sichern und ausbauen
Zur Zeit arbeiten in Herne 17 SchulsozialarbeiterInnen. Finanziert wird das zur Zeit noch aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes, was Ende 2017 ausläuft. Dabei können auch nur einkommensschwache Familien das Angebot wahrnehmen. Sinnvoll ist das aber für alle Kinder als dauerhafte Einrichtung.