Abschaltung der beiden AKWs Tihange und Doel!

Abschaltung der beiden AKWs Tihange und Doel!

Seit Jahren ist bekannt, dass von den belgischen Kernkraftreaktoren ein erhebliches Sicherheitsrisiko ausgeht. Am 13. und 14. April 2018 wurde deshalb in Aachen eine Expertenkonferenz von Atomwissenschaftlern aus verschiedenen Ländern einberufen. Bei diesen Experten handelt es sich dabei keinesfalls um atomkritische Wissenschaftler!

Auf der Konferenz ist man zu einem klaren [...]  weiterlesen

Claudiusstr. 38: Bäume abhacken aus Bequemlichkeit?

Abbruchhaus Claudiusstr. 38

Das Haus an der Claudiusstraße 38 (gehört der HGW) wird zur Zeit abgerissen, weil das Grundstück dem direkt angrenzenden Park zugeschlagen werden soll. Das ist schon seit langem im Bebauungsplan so vorgesehen, und mehr Grünfläche im Zentrum von Wanne ist ja nichts Schlechtes. Aber: Um das Haus standen große, alte und offensichtlich gesunde Bäume. Also genau das, [...]  weiterlesen

Der Dauerbrenner: Alkohol- und Drogenprobleme in Wanne-Mitte

Daß sich in der Herner Stadtverwaltung manche Dinge sehr zäh gestalten, ist fast schon ein geflügeltes Wort.

So auch bei der Alkohol- und Drogenproblematik rund um den Buschmannshof.

Hier eine Chronologie unserer Anfragen und Anträge dazu.

♦ 8.05.2018: Es ist immer noch nichts Sichtbares passiert. Zeit für eine Nachfrage in der Bezirksvertretung Wanne.

♦ 17.10.2017: [...]  weiterlesen

Nachhaltigkeit nimmt Quartier

Nachhaltigkeit nimmt Quartier

Nachhaltigkeit nimmt Quartier in Eickel – Auf Initiative des Bezirksverordneten in Eickel Michael Eilebrecht (Piraten) wurde am Sportpark im Stadtteil Eickel der erste Tauschschrank für die Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Die Idee wurde von verschiedenen Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürgern in Wanne-Süd aufgenommen. In einer Zukunftswerkstatt sowie Workshops [...]  weiterlesen

Parkplätze im Volksgarten Eickel

Parkplätze im Volksgarten Eickel

Die Geschichte um die Parkplätze im Volkspark Eickel ist von Anfang an sehr unerfreulich gewesen. Am Ende hat sich die Groko im Bezirk durchgesetzt und damit den dubiosen Vorgängen nachträglich die Rechtsgrundlage erteilt. Letztendlich haben wir mit unserem Nachhaken dafür gesorgt, dass es eine eindeutige Sachlage gibt. Es wäre nur schön, wenn man sich diesmal rechtmäßig [...]  weiterlesen

Umbau der Edmund-Weber-Straße

Umbau der Edmund-Weber-Straße

Die Anwohner der Edmund-Weber-Straße und darüber hinaus die Menschen aus Röhlinghausen interessiert natürlich was für ihre Straße geplant ist. Da bisher noch nichts weiter veröffentlicht wurde, fragen wir nach:

 

Sitzung der Bezirksvertretung Eickel am 3.05.2018

Anfrage „Umbau der Edmund-Weber-Straße“

Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Kortmann,

letztens [...]  weiterlesen