Ampel Bergmannstr. wird ausgebessert

Ampel Bergmannstr. wird ausgebessert

So einfach kann es manchmal sein. Auf unsere Anfrage in der Bezirksvertretung Eickel zur Fußgängerampel Bergmannstraße Ecke Edmund-Weber-Straße räumte die Stadt ein, dass in der Ampel ein Steuergerät defekt sei und das dieses umgehend ausgetauscht werden soll. Damit können die Menschen in Röhlinghausen bald wieder ganz entspannt die Ampel nutzen, ohne lange warten [...]  weiterlesen

Mit unseren Spielhallen alles rechtens?

Mit unseren Spielhallen alles rechtens?

Vor bereits 5 Jahren hat der Glücksspielstaatsvertrag geregelt, dass ab dem 1.12.2017 zwischen Spielhallen ein Mindestabstand einzuhalten ist. Bisher ist diese Regelung in unserer Stadt noch nicht beachtet worden. Jetzt ist dieses Gesetz rechtskräftig und es gibt weiterhin keine Anzeichen, dass die Einhaltung des Mindestabstands zwischen Spielhallen in Herne durchgesetzt [...]  weiterlesen

Fußgängerampel an der Bergmannstraße

Fußgängerampel an der Bergmannstraße

Nach einigen Unmutsäußerungen der Anwohner über die Ampelanlage Edmund-Weber-Straße Ecke Bergmannstraße haben wir uns den Fußgängerüberweg näher angeschaut. Eine solche Ampelschaltung macht wirklich keinen Sinn. Gerade ältere Menschen, wie die aus der Seniorenwohnanlage des DAK, für die diese Ampel in erster Linie gedacht ist, haben große Schwierigkeiten bei grün [...]  weiterlesen

Ordnungsdienst für Supermarkt?

Ordnungsdienst für Supermarkt?

Und nochmal Röhlinghausen: Wie kann es sein, dass der Kommunale Ordnungsdienst in Herne auf dem Privatgelände des Edeka-Marktes Driller die Parkraumüberwachung übernimmt? Der KOD (Kommunale Ordnungsdienst) ist vor zwei Jahren aufgestockt worden, um in unserer Stadt für mehr Sauberkeit und Ordnung zu sorgen. Es war nicht die Rede davon, dass mit dem KOD private Interessen [...]  weiterlesen

Geheimsache Hundesteuer? Ratsfraktion PIRATEN-AL schaltet Bezirksregierung ein

Die Ratsfraktion PIRATEN-AL bittet den Oberbürgermeister um Beanstandung des Ratsbeschlusses zur Erhöhung der Hundesteuer. Gleichzeitig hat sie die Kommunalaufsicht in Arnsberg gebeten, diesen Vorgang in eigener Zuständigkeit ebenfalls zu prüfen und gegebenenfalls zu beanstanden.

Kernpunkt der Kritik sind die „überfallartigen“ Änderungsanträge der Großen [...]  weiterlesen

Bürgerinitiative gegen Müllverbrennungsanlage Suez

Bürgerinitiative gegen Müllverbrennungsanlage Suez

Um gegen die nicht zu verantwortende Erweiterung der Müllverbrennungsanlage Suez an der Südstraße vorzugehen, findet am Mittwoch, 13.12.2017, um 18:30 Uhr im Haus der Natur auf der Vinckestr. 91 die Gründungsveranstaltung einer Bürgerinitiative statt.

Wir sind der Meinung, dass nicht nur die Erweiterung der Müllverbrennungsanlage von schwer gesundheitsschädlichen Stoffen [...]  weiterlesen

Haushaltsdebatte

Haushaltsdebatte

In der Ratssitzung vom 28.11.2017 wurde die Haushaltssatzung für den vorläufigen Haushalt des Jahres 2018 ff eingebracht. In diesem Haushalt ist eine Erhöhung der Grundsteuer B von 600 auf 745 Punkte vorgesehen. Dies entspricht einer Erhöhung um 24,1 %.

Die Oppositionsparteien waren sich einig, dass man dieser Zumutung für die Bürger unserer Stadt, die sich in höheren [...]  weiterlesen

Bebauungsplan 252 Jürgens Hof

Bebauungsplan 252 Jürgens Hof

Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans  Nr. 252 – Jürgens Hof

Die Bebauungspläne dienen der Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen zur
Entwicklung von Wohngebieten einschließlich der hierfür erforderlichen
Erschließungsanlagen.

Die Bebauungspläne und zugehörige Gutachten, Fachbeiträge und Stellungnahmen sind öffentlich ausgelegt und können von Ihnen [...]  weiterlesen